Die Tresorkiste stammt aus dem Nachlass der Hutflechtfabrik Jacob Isler & Co.. Die Kiste befand sich in der Villa Isler, als diese…
Dieser Fusswärmer stammt aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, wobei der Hersteller leider unbekannt ist. Dennoch ist das…
Wappenscheiben gehören zu den herausragenden Objektgruppen der Sammlung Museum Aargau. Die 1631 hergestellte Scheibe "von…
"Gesunde Raumluft": So warb die Egloff & Co. aus Niederrohrdorf in den 1960er-Jahren für den "Egro 700"-Luftbefeuchter. Dieses…
Die Luftaufnahme zeigt die Fabrikgebäude der Injecta AG in Teufenthal und entstand wohl in der Zeit um 1940. Die grossformatige…
Auf Schloss Lenzburg war früher Prominenz aus aller Welt zu Gast. Nachzulesen ist dies im Gästebuch der Familie Ellsworth, den…
Woher kommt die Unterscheidung zwischen Frauen- und Männerräder und wieso war das frühe Fahrrad äusserst politisch? Antworten auf…