Cécile von Hallwyl erwartet Gäste auf Schloss Hallwyl und plaudert vorher über ihr Leben auf dem Schloss. Tauchen Sie im 360-Grad-Video ins Jahr 1870 ein!
Museum Aargau
Vom Schiffbau inspiriert: Schreibtisch von Adolf Suter für Ströbel
Der Begriff "Teak" lässt gerne die Gedanken gen Süden schweifen, wo in den unzähligen Buchten der Côte d'Azur viele mit diesem luxuriösen Material ausgestattete Yachten ankern. Ganz abwegig ist diese
Museum Aargau
360-Grad-Video: Anna von Habsburg besucht Schloss Habsburg
Ein römisches Buntglasfragment erzählt von üppigen Gastmählern im Legionslager Vindonissa. Manchmal sind die Unterschiede zwischen Gegenwart und Vergangenheit gar nicht so gross!
Museum Aargau
Kochvideo: Petersilienstrauben – Rezept aus dem Mittelalter
Die Petersilienstrauben sind ein einfaches Rezept mit Zutaten, die sich jeder leisten konnte. Dennoch sind sie für unseren Geschmack heute in der Zusammensetzung speziell und erfreuen den Gaumen auch
Heinrich Alfred Gautschi (1871 in Menziken – 1955 in Menziken) war ein Pionier der Aluminiumindustrie. 1897 übernahm er eine mechanische Werkstätte, aus welcher 1905 die Aluminiumwarenfabrik Gontensch
Was gibt es Schöneres als einen vollen, bunten Blumenstrauss? Im Moment gedeihen so viele Schnittblumen, dass ich es Ihnen sehr ans Herz lege, sich einen schönen Strauss zu binden. Auf Self-Pick-Felde
Der Schrank wurde von Kurt Thut (1931-2011) bis 2008 in seinem Privathaushalt benutzt, bevor er ihn der Sammlung Museum Aargau schenkte. Er entwarf das Stück im Jahr 1953, kurz nachdem er sein Studium
30 von 91
Sammlungszentrum Egliswil
Schatzkammer
der Sammlung
Das Sammlungszentrum Egliswil ist die Schatzkammer der Sammlung von Museum Aargau. Die Sammlung umfasst rund 55'000 Objekte. Besuchen Sie das Sammlungszentrum im Rahmen einer öffentlichen Führung oder Veranstaltung.