Museum Aargau

Strohindustrie im Aargau: Gold aus der Natur

Zurück zum Blog 04. September 2014 Categories 20./21. Jh. Neuzeit Historische Kleidung Schätze aus der Sammlung Wie wurde aus einfachem Stroh ein Verkaufsschlager? Die Aargauer Strohindustrie brachte

 
Museum Aargau

Das Schmiedehandwerk der Römer: Vom Eisenerz zum fertigen Gladius

Zurück zum Blog 04. Juni 2025 Categories Römerzeit Römische Geschichten aus Vindonissa Eisen war zentral für den Alltag der Legionäre, auch in Vindonissa. Vom Rohstoff Eisenerz zum Endprodukt – beispi

 
Museum Aargau

Canis lupus: Der Wolf im Römischen Reich

Zurück zum Blog 12. August 2025 Categories Römerzeit Märchen & Mythen Römische Geschichten aus Vindonissa Wer kennt sie nicht, die Gründungssage von Rom, in der eine Wölfin eine wichtige Rolle spielt?

 
Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Küche des Mittelalters?

Zurück zum Blog 20. August 2025 Categories Mittelalter Quiz & Spiele Welche Lebensmittel kannten die Menschen im Mittelalter noch nicht? Welches Getränk wurde am meisten getrunken? Testen Sie im Quiz

 
Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Habsburger?

Zurück zum Blog 09. Oktober 2024 Categories 20./21. Jh. Mittelalter Neuzeit Quiz & Spiele Glauben Sie, dass Sie mit der Geschichte der Habsburger vertraut sind? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz z

 
Museum Aargau

Königin Agnes von Ungarn

Zurück zum Blog 20. November 2023 Categories Mittelalter Klosterleben Königin Agnes von Ungarn war eine bedeutende Habsburgerin auf dem Gebiet des heutigen Kantons Aargau. Sie verwaltete ein Kloster,

 
Museum Aargau

Angebote für Familien

AUSGEWÄHLTE HIGHLIGHTS Schloss Lenzburg Zu Besuch bei Schlossdrache Fauchi Legionärspfad Vindonissa Familiensonntag bei den Römern Schloss Hallwyl Fuchsjagd im Wasserschloss SCHLÖSSER Schloss Lenzburg

 
Museum Aargau

Quiz: Welches Fabelwesen sind Sie?

Zurück zum Blog 26. April 2023 Category Quiz & Spiele Drache, Einhorn oder etwas anderes? Erfahren Sie, welches Fabelwesen am besten zu Ihnen passt! Machen Sie das Quiz: In wenigen Klicks finden Sie h

 
Vindonissa Museum

Sammlung

Suche Datierung Alle 0. Jahrhundert 6. Jahrhundert 10. Jahrhundert 14. Jahrhundert 15. Jahrhundert 16. Jahrhundert 17. Jahrhundert 18. Jahrhundert 19. Jahrhundert 20. Jahrhundert 21. Jahrhundert Entla

 
Museum Aargau

Führungen und Aktivprogramme für Gruppen

Museum Aargau bietet unvergessliche Erlebnisse für Gruppen. Schlemmen Sie wie die Römer und Ritter, entdecken Sie Gartenkultur und erleben Sie Geschichte aus 2000 Jahren am Schauplatz! Ob Vereinsreise

Gradian
Schriftzug "Kulturkanton", im Hintergrund Schloss Hallwyl

Kulturkanton Aargau

Zeigt uns eure Kulturerlebnisse

Zeigt uns eure Kulturerlebnisse

Teilt jetzt auf Instagram eure Kulturerlebnisse im Aargau mit dem Hashtag #kulturkanton. Dieses ist Teil der Kampagne "Kulturkanton Aargau". Das Museum Aargau sowie zehn weitere kulturelle Aushängeschilder aus dem ganzen Kanton zeigen damit: So überraschend ist die Aargauer Kultur!

Eine Auswahl der Instagram-Fotos mit dem Hashtag #kulturkanton
erscheint auf dieser Social Wall.

VIELFALT. SEHEN. HÖREN. SPÜREN.

Das Museum Aargau ist Teil der vom Departement Bildung, Kultur und Sport ins Leben gerufenen Kampagne «VIELFALT. SEHEN. HÖREN. SPÜREN.» mit dem Ziel, der Kultur im Kanton Aargau mehr Gehör zu verschaffen. Gemeinsam mit zehn weiteren kulturellen Aushängeschildern aus dem ganzen Aargau möchten wir das Bewusstsein für die kulturelle Vielfalt in unserem Kanton schärfen und laden Sie dazu ein das vielfältige kulturelle Angebot zu sehen, zu hören, zu spüren – erleben auch Sie den Kulturkanton Aargau! #kulturkanton

So vielfältig ist die Kultur im Kanton Aargau

Vier historisch gekleidete Männer und Frauen (vom Römer bis zum Fabrikpatrons), rechts davon eine modern gekleidete Frau. Sie tragen den grossen Schriftzug "Kulturkanton" in ihren Händen.
Musikerinnen und Musiker stehen auf einem Feld
Musikerinnen und Musiker von argovia philharmonic stehen in einer stimmungsvoll ausgeleuchteten Höhle.
Ausscnitt aus einem Animationsfilm: Ein kleiner Bub wird von einer Hand in die Luft gehoben.
Eine hell erleuchtete Konzertbühne, davor viel Publikum
Eine Familie sitzt im Kindermuseum Baden an einem Tisch.
Idyllische Landschaftsaufnahme mit der Sonne am Horizont, im Vordergrund die alte Kirche Boswil
Aussenaufnahme Museum Langmatt mit Park
Ein Schlagzeuger und eine Frau am Kontrabass spielen in einem Raum mit Bildern.
Aussenansicht Stapferhaus Lenzburg
Ein Tänzer tanz auf einer Projektion mit zwei Händen, darüber steht der Schriftzug "Kulturkanton"

Newsletter abonnieren

Jeden Monat Aktuelles und Verlosungen

Jetzt anmelden