Schloss Wildegg

Spezialführung mit Hans Ulrich Glarner

60 Persönliche Einblicke mit dem früheren Aargauer Kulturchef Der frühere Aargauer Kulturchef Hans Ulrich Glarner lädt zur Spezialführung durch Schloss Wildegg ein. Der gebürtige Wildegger ist leidens

 
Schloss Lenzburg

Spezialführung mit Hans Ulrich Glarner

60 Persönliche Einblicke mit dem früheren Aargauer Kulturchef Hans Ulrich Glarner lädt zur Spezialführung durch Schloss Lenzburg ein. Der frühere Aargauer Kulturchef ist leidenschaftlicher Geschichten

 
Schloss Wildegg

Mensch, Schloss und Wald

Workshop für Schulen Geeignet für 3. bis 9. Klasse 90 3. bis 9. Klasse – Spurensuche durch die Geschichte der Waldnutzung Beim Besuch des neuen Museumswaldes setzt sich die Klasse mit Geschichte und Z

 
Schloss Wildegg

Ab in den Wald!

Führung für Schulen Geeignet für 3. bis 9. Klasse 60 3. bis 9. Klasse – Bedeutung und Nutzung des Waldes über die Jahrhunderte Der Wald spielte für die Familie von Effinger eine bedeutende Rolle: als

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Diskussionslabor: Fragen von heute ans Kloster von damals

Diskussionslabor für Schulen Geeignet für 3. bis 6. Klasse 90 3. bis 6. Klasse - Gesucht: Antworten auf Lebensfragen Nach einer kurzen Einführung ins Klosterleben dreht sich im Parlatorium – dem "Arch

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Klosterführung (Wettinger Weihnachtstage)

60 Rundgang durchs winterliche Kloster mit Input zum Thema Musik Museum Aargau lädt im Rahmen der Wettinger Weihnachstage zu winterlichen Führungen durch das Kloster Wettingen ein. Tauchen Sie ein in

 
Sammlungszentrum Egliswil

5. Helle Nacht: Walther Bürsten bürsten besser!

60 Spezialführung anlässlich der 5. Industriekulturnacht "Helle Nacht" Museum Aargau lädt anlässlich der 5. Industriekulturnacht "Helle Nacht" zu drei kostenlosen Spezialführungen durch das Sammlungsz

 
Klosterhalbinsel Wettingen

KLANGTANDEM

390 Musikalische Klänge, Tanz, Poesie und vieles mehr Musikalische Klänge, Tanz, Poesie und vieles mehr: KLANGTANDEM auf der Klosterhalbinsel Wettingen bietet Kulturschaffenden eine einzigartige Platt

 
Legionärspfad Vindonissa

SUB DIVO Musik- und Kleinkunstfestival

480 Festival im römischen Amphitheater von Vindonissa Das Musik- und Kleinkunstfestival Sub Divo lässt das römische Amphitheater in Windisch aufleben. Das Line-up bietet Highlights der regionalen und

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Diskussionslabor: Philosophieren im Parlatorium

420 Gespräche über Wissen und Glaube Jeweils am Wochenende begrüssen Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Wettingen die Museumsgäste im Parlatorium. Im "Archiv der Fragen" wird über Generationen

Gradian
Schriftzug "Kulturkanton", im Hintergrund Schloss Hallwyl

Kulturkanton Aargau

Zeigt uns eure Kulturerlebnisse

Zeigt uns eure Kulturerlebnisse

Teilt jetzt auf Instagram eure Kulturerlebnisse im Aargau mit dem Hashtag #kulturkanton. Dieses ist Teil der Kampagne "Kulturkanton Aargau". Das Museum Aargau sowie zehn weitere kulturelle Aushängeschilder aus dem ganzen Kanton zeigen damit: So überraschend ist die Aargauer Kultur!

Eine Auswahl der Instagram-Fotos mit dem Hashtag #kulturkanton
erscheint auf dieser Social Wall.

VIELFALT. SEHEN. HÖREN. SPÜREN.

Das Museum Aargau ist Teil der vom Departement Bildung, Kultur und Sport ins Leben gerufenen Kampagne «VIELFALT. SEHEN. HÖREN. SPÜREN.» mit dem Ziel, der Kultur im Kanton Aargau mehr Gehör zu verschaffen. Gemeinsam mit zehn weiteren kulturellen Aushängeschildern aus dem ganzen Aargau möchten wir das Bewusstsein für die kulturelle Vielfalt in unserem Kanton schärfen und laden Sie dazu ein das vielfältige kulturelle Angebot zu sehen, zu hören, zu spüren – erleben auch Sie den Kulturkanton Aargau! #kulturkanton

So vielfältig ist die Kultur im Kanton Aargau

Vier historisch gekleidete Männer und Frauen (vom Römer bis zum Fabrikpatrons), rechts davon eine modern gekleidete Frau. Sie tragen den grossen Schriftzug "Kulturkanton" in ihren Händen.
Musikerinnen und Musiker stehen auf einem Feld
Musikerinnen und Musiker von argovia philharmonic stehen in einer stimmungsvoll ausgeleuchteten Höhle.
Ausscnitt aus einem Animationsfilm: Ein kleiner Bub wird von einer Hand in die Luft gehoben.
Eine hell erleuchtete Konzertbühne, davor viel Publikum
Eine Familie sitzt im Kindermuseum Baden an einem Tisch.
Idyllische Landschaftsaufnahme mit der Sonne am Horizont, im Vordergrund die alte Kirche Boswil
Aussenaufnahme Museum Langmatt mit Park
Ein Schlagzeuger und eine Frau am Kontrabass spielen in einem Raum mit Bildern.
Aussenansicht Stapferhaus Lenzburg
Ein Tänzer tanz auf einer Projektion mit zwei Händen, darüber steht der Schriftzug "Kulturkanton"

Newsletter abonnieren

Jeden Monat Aktuelles und Verlosungen

Jetzt anmelden