Zurück zum Blog 12. August 2025 Categories Römerzeit Märchen & Mythen Römische Geschichten aus Vindonissa Wer kennt sie nicht, die Gründungssage von Rom, in der eine Wölfin eine wichtige Rolle spielt?
Museum Aargau
Quiz: Wie gut kennen Sie die Küche des Mittelalters?
Zurück zum Blog 20. August 2025 Categories Mittelalter Quiz & Spiele Welche Lebensmittel kannten die Menschen im Mittelalter noch nicht? Welches Getränk wurde am meisten getrunken? Testen Sie im Quiz
Zurück zum Blog 09. Oktober 2024 Categories 20./21. Jh. Mittelalter Neuzeit Quiz & Spiele Glauben Sie, dass Sie mit der Geschichte der Habsburger vertraut sind? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz z
Museum Aargau
Führungen und Aktivprogramme für Gruppen
https://www.museumaargau.ch/gruppen
Museum Aargau bietet unvergessliche Erlebnisse für Gruppen. Schlemmen Sie wie die Römer und Ritter, entdecken Sie Gartenkultur und erleben Sie Geschichte aus 2000 Jahren am Schauplatz! Ob Vereinsreise
Museumswald Preis Eintritt frei Ort Der Museumswald befindet sich oberhalb des Spielplatzes bei Schloss Wildegg 0 Waldnutzung im 18. und frühen 19. Jahrhundert Der neue Museumswald von Schloss Wildegg
Zurück zum Blog 26. April 2023 Category Quiz & Spiele Drache, Einhorn oder etwas anderes? Erfahren Sie, welches Fabelwesen am besten zu Ihnen passt! Machen Sie das Quiz: In wenigen Klicks finden Sie h
Museum Aargau
Angebote für Familien
https://www.museumaargau.ch/familien
AUSGEWÄHLTE HIGHLIGHTS Schloss Lenzburg Zu Besuch bei Schlossdrache Fauchi Legionärspfad Vindonissa Familiensonntag bei den Römern Schloss Hallwyl Fuchsjagd im Wasserschloss SCHLÖSSER Schloss Lenzburg
Zurück zum Blog 20. November 2023 Categories Mittelalter Klosterleben Königin Agnes von Ungarn war eine bedeutende Habsburgerin auf dem Gebiet des heutigen Kantons Aargau. Sie verwaltete ein Kloster,
Zurück zum Blog 30. Juni 2023 Categories Quiz & Spiele Mittelalter Wären Sie Bauer, Bäuerin oder Ritter? Oder würden Sie eher ins Kloster gehen? Erfahren Sie jetzt, welchem "Beruf" Sie wohl im Mittela
Zurück zum Blog 19. Januar 2022 Category Märchen & Mythen Man stelle es sich vor: Die ganze Kirchgemeinde ist versammelt und bereit für die bevorstehende Trauung. Ein Jubeltag. Doch die Braut taucht n
Kennen Sie die Persönlichkeiten hinter den historischen Porträts? In unserem Memory-Spiel treffen Sie auf Mitglieder der Familie von Hallwyl.
Weitere Beiträge
19. Mai 2025
Johannes von Hallwyl: ein Aargauer Adliger in der Karibik
Johannes von Hallwyl lebte in den 1720er- und 1730er-Jahren auf Martinique und in Saint-Domingue, dem heutigen Haiti. Was trieb ihn über den…
03. März 2025
Vom Adelssitz zum Museum: Schloss Hallwyl und Wilhelminas Vermächtnis
Dass Schloss Hallwyl archäologisch erforscht und für die Öffentlichkeit zugänglich ist, verdanken wir Wilhelmina. Doch wer war diese Frau?…
30. Juni 2023
Quiz: Welcher Mittelalterberuf passt zu Ihnen?
Wären Sie Bauer, Bäuerin oder Ritter? Oder würden Sie eher ins Kloster gehen?
Von Museum Aargau
Von Museum Aargau
Das Team von Museum Aargau zeigt an dieser Stelle digitale Einblicke in die Museumsstandorte.
Ähnliche Artikel finden Sie hier:
Kommentare
Lindenmann Elisabeth
Schon als Kind bin ich viel im Schloss und ums Schloss herum gerannt, habe gespielt und nach Krebsen im Aabach gesucht. Wir bewirtschafteten die Wiesen und Acker rund ums Schloss. Und jetzt besuche ich mit meinen Freunden das Schloss. Ich will ihnen einiges über die Vergangenheit, über die interessanten Frauen, Franziska Romana und Wilhelmina und Hans von Hallwyl erzählen.
Ich freue mich!
Elisabeth Lindenmann
Am 13. 8. komme ich mit meinen Freunden ins Schloss Hallwyl. Ich will ihnen „unser Schloss“ vorstellen und ihnen ein wenig von der Geschichte erzählen. Das Memory hat mich gefreut.
Kommentare
Lindenmann Elisabeth
Schon als Kind bin ich viel im Schloss und ums Schloss herum gerannt, habe gespielt und nach Krebsen im Aabach gesucht. Wir bewirtschafteten die Wiesen und Acker rund ums Schloss. Und jetzt besuche ich mit meinen Freunden das Schloss. Ich will ihnen einiges über die Vergangenheit, über die interessanten Frauen, Franziska Romana und Wilhelmina und Hans von Hallwyl erzählen.
Ich freue mich!
Elisabeth Lindenmann
Am 13. 8. komme ich mit meinen Freunden ins Schloss Hallwyl. Ich will ihnen „unser Schloss“ vorstellen und ihnen ein wenig von der Geschichte erzählen. Das Memory hat mich gefreut.
Kommentar schreiben