Zurück zum Blog 15. Mai 2020 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Verwöhnen Sie die Bienen in Ihrem Garten mit einem Festbankett vor der Tür – und zwar in Form einer Wildblumenwiese mit
Ausgrabungen von 1897 im Amphitheater von Vindonissa führten zu regem Interesse und somit zur Gründung der Gesellschaft Pro Vindonissa. Diese führte mit der Unterstützung von Kanton und Bund weitere G
HINWEISE ZUM BESUCH 2025 Das Kloster Königsfelden ist 2025 reduziert geöffnet: Freitag bis Sonntag und Feiertage (10 bis 17 Uhr) Führungen für Gruppen und Schulen sind von Dienstag bis Sonntag buchbar
Unsere Archivfreiwilligen beschäftigen sich mit historischen Quellen zu den Standorten von Museum Aargau. Sie sichten, transkribieren und übersetzen diese. Begleitet durch eine Historikerin erschliess
Als freiwillige Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter der Sammlung leisten unsere Sammlungsfreiwilligen Unterstützung bei den öffentlichen Führungen im Sammlungszentrum Egliswil, bei der Inventarisierung
Nach Eingang Ihrer Bewerbung laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch auf Schloss Lenzburg ein. Die Gespräche finden jeweils zwischen Oktober und Januar statt. Sie dürfen uns aber gerne auch ausse
In den Depots und Archiven lagern mittlerweile Hunderttausende von Funden und archäologische Informationen, die uns die Welt der Römer in Vindonissa erschliessen. Ein Teil dieses Schatzes ist im Vindo
Die Stiftung Schloss Lenzburg vermietet den kleinen Rittersaal für Hochzeiten, Business-Events, kulturelle Veranstaltungen und weitere Anlässe. Im kleinen Rittersaal von Schloss Lenzburg sind verschie
60 von 94
Museum Aargau
Geschichte am Schauplatz erleben
Museum Aargau gehört zu den grössten historischen Museen der Schweiz. Erleben Sie vier Schlösser, zwei Klöster, Vindonissa, die Sammlung und die IndustriekulTOUR Aabach.