Museum Aargau

5 Fragen zu den Klosterspielen Wettingen

Zurück zum Blog 31. Mai 2023 Category Klosterleben Brigitta Luisa Merki, Choreographin Klosterspiele Wettingen, erzählt über den geschichtlichen Hintergrund der Inszenierung und woher sie ihre Inspira

 
Museum Aargau

"Damals im Aargau": Alexander Barth, Verwaltungsratspräsident der Rivella AG in Rothrist

Zurück zum Blog 28. Juni 2023 Category Podcast: Damals im Aargau (Oral History) Bei steigenden Temperaturen erfrischt Sie Museum Aargau mit einem Podcast-Beitrag zur Firmengeschichte der Rivella AG Al

 
Museum Aargau

Sommer- und Herbsthimbeeren

Zurück zum Blog 20. Juli 2023 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Himbeeren im Garten sind pflegeleicht. Wichtig ist die Unterscheidung zwischen zwei Arten: Sommerhimbeeren und Herbsth

 
Museum Aargau

Wie kommt die Meerjungfrau ins Kloster Wettingen?

Zurück zum Blog 14. August 2023 Categories Märchen & Mythen Klosterleben Auf der Klosterhalbinsel Wettingen findet sich an Gebäuden, in Gemälden und im Wappen des Klosters selbst eine Meerjungfrau mit

 
Museum Aargau

Bijou aus Aarau: Pendule der Gebrüder Hagnauer

Zurück zum Blog 23. Februar 2021 Category Schätze aus der Sammlung Im 18. und 19. Jahrhundert waren in Aarau 25 Uhrmacher und insgesamt 35 Personen in der Uhrenherstellung tätig. Eine Pendule der Gebr

 
Museum Aargau

So wird ein Marienkleid aus dem 18. Jh. konserviert

Zurück zum Blog 20. September 2023 Categories Schätze aus der Sammlung Historische Kleidung Neuzeit Leider nagt der Zahn der Zeit an allen historischen Objekten unserer Sammlung. Wie ein wertvolles Ma

 
Museum Aargau

Tipps für das perfekte Erdbeer-Beet

Zurück zum Blog 11. August 2023 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Im August ist ein guter Zeitpunkt, um ein neues Beet mit Erdbeeren anzulegen. Der Gartentipp aus dem Wildegger Schlo

 
Museum Aargau

Spielleute im Mittelalter

Zurück zum Blog 23. August 2023 Categories Mittelalter Märchen & Mythen Schlossgeschichten Spielleute waren die Unterhaltungskünstlerinnen und -künstler des Mittelalters schlechthin. Kein Fest oder Ja

 
Museum Aargau

Rasen: Tipps zur Pflege und vier Alternativen

Zurück zum Blog 13. September 2023 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Rasenflächen sind wegen hoher Temperaturen immer aufwändiger zu pflegen. Alternativen zum Rasen werden deshalb po

 
Museum Aargau

Nach dem grossen Schnee: Hilfe für beschädigte Pflanzen

Zurück zum Blog 11. Februar 2021 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Grosse Schneemengen sind für viele Sträucher und Bäume ein Problem, oft kommt es zum Schneebruch. Beschädigte Pflan

Gradian
Luftaufnahme Schloss Lenzburg

Schloss Lenzburg

Winterpause: Schloss Lenzburg
öffnet am
1. April 2026

Schloss Lenzburg ist eine der bedeutendsten Höhenburgen der Schweiz. Erleben Sie Ritter, Adlige und Gauner!

WINTERPAUSE

Schloss Lenzburg ist derzeit geschlossen (Winterpause). Wir freuen uns auf Ihren Besuch ab 1. April 2026.

PLANEN SIE IHREN BESUCH

 
Schlossdrache Fauchi in der Drachenhöhle von Schloss Lenzburg

Fünf
Highlights

Das dürfen Sie nicht verpassen  

 
Ein Gaukler mit brennenden Fackeln vor einer Menschenmenge

Veranstaltungen
und Führungen

Veranstaltungskalender Museum Aargau  

 
Ausstellung Ritter Schloss Lenzburg

Ausstellungen
und Rundgänge

Ritter, Gauner und Schlossdrache Fauchi  

 
Zwei historisch gekleidete Freuen stehen vor dem Tor von Schloss Lenzburg und bitten Besucher mit einer einladenden Geste herein.

Öffnungszeiten und
Eintrittspreise

Geöffnet von April bis Oktober  

 
Luftaufnahme Schloss Lenzburg

Anreise: So
finden Sie uns

Anfahrt mit Auto und öV  

Schulen, Familien und Gruppen

 
Workshop mit Schulklasse auf Schloss Lenzburg

Für
Schulen

Buchbare Führungen und Workshops  

 
Ein als Prinzessin verkleidetes Mädchen blickt in einen Spiegel im Kindermuseum von Schloss Lenzburg, neben dem Kind steht seine Mutter.

Für
Familien

Schlossdrache Fauchi und Kindermuseum  

 
Workshop Mittelaltertag auf Schloss Lenzburg

Für
Gruppen

Buchbare Führungen und Workshops  

Schloss Lenzburg in 48 Sekunden

FEIERN UND GENIESSEN

 
Sonneneinfall im Bistro auf Schloss Lenzburg

Essen und
Trinken

Angebote im Schlossbistro  

 
Hochzeit auf Schloss Lenzburg: Eine Braut steht an einem festlich gedeckten Tisch mit Gästen im Rittersaal von Schloss Lenzburg.

Räume
mieten

Feiern und tagen auf dem Schloss  

GESCHICHTE UND SAMMLUNG

 
Historische Zeichnung/Illustration von Schloss Lenzburg

Geschichte

1000 Jahre Schlossgeschichte  

 
Ein gelber Heizlüfter, Objekt im Sammlungszentrum Egliswil

Sammlung

Schatzkammer der Aargauer Geschichte  

 
Grosses Handy in der Hand eines Benutzers, auf dem Bildschirm ist die "Sammlung online" von Museum Aargau dargestellt.

Sammlung online

Objekte digital entdecken