Museum Aargau

Die perfekte Kaki: Bei der Ernte zählt das Timing

Zurück zum Blog 14. November 2022 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Die Götterfrucht – oder bei uns bekannter als Kaki – ist ein Hochgenuss. Die Ernte zur richtigen Zeit ist jedoch e

 
Legionärspfad Vindonissa

Klosterscheune mieten

Erleben Sie Ihre Feier im bezaubernden Charme der historischen Klosterscheune, erbaut gegen Ende des 18. Jahrhunderts. Bei schönem Wetter können Sie zudem das Hofareal nutzen. Unsere Vertragscaterer r

 
Museum Aargau

"Sei doch kein Narr!" Historische Deutung der Narrenfigur

Zurück zum Blog 03. Februar 2023 Categories Schätze aus der Sammlung Neuzeit "Sei doch kein Narr!" Das geflügelte Wort taucht in der Literatur sowie der Alltagssprache auf. Gerade auch jetzt – wo die

 
Museum Aargau

Goldener Schatz aus den Tiefen der Gruft Friedrichs von Greifenstein

Zurück zum Blog 24. November 2022 Categories Schätze aus der Sammlung Mittelalter 1891 wurde in der Gruft Friedrichs von Greifenstein in der Klosterkirche Königsfelden einen reich verzierten Prunkgürt

 
Museum Aargau

Weihnachtsgeschichte: Das Quellwunder von Cotignac oder wie ein Blick die Welt verändern kann

Zurück zum Blog 10. Dezember 2022 Eine Weihnachtsgeschichte vom Chefkurator Rudolf Velhagen. Zahlreiche Figuren, die in dieser Geschichte vorkommen, sind vom 9. bis 18. Dezember 2022 in der provenzali

 
Museum Aargau

Eine Krippe aus der Provence zu Gast auf der Klosterhalbinsel Wettingen

Zurück zum Blog 01. Dezember 2022 Category Klosterleben Vom 9. bis 18. Dezember 2022 ist anlässlich der Wettinger Weihnachtstage im Parlatorium des Klosters Wettingen eine provenzalische Krippe zu bew

 
Museum Aargau

Kantonale Rhythmen – Eine Militärtrommel mit Aargau-Wappen

Zurück zum Blog 09. Januar 2023 Categories Schätze aus der Sammlung Neuzeit Ein seltenes Objekt befindet sich in der Sammlung des Museum Aargau: eine gut zweihundert Jahre alte Militärtrommel, die auf

 
Museum Aargau

Tradition und Geschichte der Weihnachtskrippen

Zurück zum Blog 21. Dezember 2022 Category Schätze aus der Sammlung Woher kommt die langlebige Tradition der Weihnachtskrippen und wie wurde sie über die Zeit verändert? Anhand ausgewählter Objekte au

 
Museum Aargau

Schadet Efeu Bäumen?

Zurück zum Blog 18. Januar 2023 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Efeu ist ein dekorativer Bodendecker und ein wahrer Kletterkünstler. An Bäumen erklimmt die Pflanze in kürzester Zei

 
Museum Aargau

Der Spielzeugkasten von Carl Zweifel

Zurück zum Blog 12. Februar 2023 Category Schätze aus der Sammlung Wer kennt sie nicht? Mit Spielzeugklötzen hat so manches Kind einen wesentlichen Teil seiner Freizeit verbracht. Neben der bekannten

IndustriekulTOUR Aabach

Virtuell durch die Industriegeschichte

Erleben Sie die Industriekultur am Aabach mit dem Smartphone: Die IndustriekulTOUR Aabach ist der erste virtuelle Museumsraum im Kanton Aargau. Treffen Sie Patrons und Fabrikarbeiter aus der Zeit der Industrialisierung!

EINZELNE TOUREN IN ÜBERARBEITUNG

Derzeit ist die “Sophie-Tour” verfügbar. Weitere Touren sind in Überarbeitung und in Kürze wieder online.

IndustriekulTOUR Aabach in 51 Sekunden