Vindonissa Museum

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Stichwort Kategorie Alle Kategorien Anreise Öffnungszeiten & Eintritt Besuch im Museum Barrierefreier Zugang Ausstellungen & Rundgänge Veranstaltungen & öffentliche Führungen Familien & Kinder Gruppen

 
Legionärspfad Vindonissa

Geschichte

Während des Alpenfeldzugs von Kaiser Augustus im Jahr 15 v. Chr. errichteten römische Soldaten hier einen Militärposten, der später unter Kaiser Tiberius (14–37 n. Chr.) zu einem Legionslager ausgebau

 
Legionärspfad Vindonissa

Lazarett (Valetudinarium)

In den 60 Krankenzimmern konnten damals in Vindonissa bis zu 300 Legionäre medizinisch versorgt werden. Im Lagerspital (valetudinarium) behandelten die Militärärzte und Sanitäter Kampfverletzungen, Al

 
Vindonissa Museum

Anfahrt mit Zug, Bus und Auto

So finden Sie das Vindonissa Museum Adresse Vindonissa Museum – Museum Aargau Museumstrasse 1 5200 Brugg Telefon 0848 871 200 Kontakt Anfahrtsplan und Parkplätze Situationsplan Vindonissa (242 KB) Anr

 
Legionärspfad Vindonissa

Fahnenheiligtum (Aedes)

Direkt an der Kreuzung der beiden Hauptstrassen (via principalis und via praetoria) lag das Stabsgebäude (principia), der grösste Bau innerhalb des Lagers. Ein zentraler Raum in diesem Gebäude war das

 
Legionärspfad Vindonissa

Hauptstrasse und Südtor (Via et Porta Praetoria)

Das wichtigste Tor eines Militärlagers war die Porta Praetoria. Die beim Tor beginnende Hauptstrasse (via praetoria) führte geradeaus zum Stabsgebäude der Legion (principia), dem verwaltungsmässigen u

 
Legionärspfad Vindonissa

Touren durch den Legionärspfad

Der Legionärspfad Vindonissa bietet von April bis Oktober spannende Touren zu originalen römischen Schauplätzen. Ihr Besuch im Legionärspfad Vindonissa startet im Gästezentrum. Dieses befindet sich in

 
Vindonissa Museum

Ausstellungen und Rundgänge

Das Vindonissa Museum zeigt in seinen Ausstellungen die bedeutendsten Originalfunde der Ausgrabungen in Vindonissa. Das einzige römische Legionslager auf Schweizer Boden lag in Vindonissa. Seit rund 1

 
Legionärspfad Vindonissa

Mannschaftsunterkünfte (Contubernia)

Wie damals von den Legionären, wurden auch die nachgebildeten Contubernia im Legionärspfad Vindonissa ganz von Hand gebaut. Die dafür verwendeten Materialien, die Bautechniken und Masse sind bis ins D

 
Legionärspfad Vindonissa

Westtor (Porta Principalis)

Ein Legionslager verfügte über vier Lagertore (portae), durch die zwei Hauptstrassen ins Lager führten: das vordere Tor (porta praetoria), das rückwärtige Tor (porta decumana) sowie die beiden Seitent

IndustriekulTOUR Aabach

Virtuell durch die Industriegeschichte

Erleben Sie die Industriekultur am Aabach mit dem Smartphone: Die IndustriekulTOUR Aabach ist der erste virtuelle Museumsraum im Kanton Aargau. Treffen Sie Patrons und Fabrikarbeiter aus der Zeit der Industrialisierung!

EINZELNE TOUREN IN ÜBERARBEITUNG

Derzeit sind zwei Touren verfügbar. Weitere Touren sind in Überarbeitung und in Kürze wieder online.