Zurück zum Blog 25. Juni 2020 Category Schätze aus der Sammlung Den Werbeslogan "Walther Bürsten bürsten gut, Walther Bürsten bürsten besser" kannte wohl jedes Kind. Chefkurator Rudolf Velhagen präsen
Zurück zum Blog 19. November 2024 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Mehrjährige Pflanzen – ob winterhart oder nicht – müssen vor Wintereinbruch auf Frost und Kälte vorbereitet werden
0 Der Legionskommandant braucht eure Hilfe Der Legionskommandant braucht eure Hilfe: Das Legionslager Vindonissa ist in Gefahr! Unterwegs mit Legionärsrucksack und Römerpass werdet ihr an acht Origina
Zurück zum Blog 07. Juli 2020 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Wie gelingt ein schöner Blumenstrauss? Wie bleiben Blumen lange frisch? Der Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten
Museum Aargau
Kochvideo: Safran-Sahne-Torte – Rezept aus dem Mittelalter
Zurück zum Blog 23. Juni 2020 Categories Mittelalter Kochvideos & historische Rezepte Safran-Sahne-Torte: ein leckeres Rezept aus dem Mittelalter. England war im Mittelalter ein Ort feinster Speisen.
Räume buchen Datum wählen Buchungsanfragen für 2026 sind ab 1.1.2025 möglich. Ihre Auswahl Übersicht schliessen Buchungsliste Sie können bis zu drei Angebote gleichzeitig anfragen. Weiter Veranstaltun
Zurück zum Blog 12. Mai 2020 Categories Schätze aus der Sammlung 20./21. Jh. 1867 gründeten die Gebrüder Säuberli im Teufenthal die Cigarren- und Cigarettenfabrik Säuberli. Die Ende der 1950er-Jahre d
Museum Aargau
Bis Mitte Juni ernten: Rhabarber, grüne Baumnüsse und Spargeln
Zurück zum Blog 11. Juni 2020 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Rhabarber, grüne Baumnüsse und Spargeln sollten bis zum 24. Juni – dem Johannitag – geerntet werden. Der Gartentipp au
Museum Aargau
Kochvideo: Huhn an Zitrone – Rezept aus dem Mittelalter
Zurück zum Blog 04. Mai 2020 Categories Mittelalter Kochvideos & historische Rezepte Huhn an Zitrone: ein raffiniertes Rezept aus dem Mittelalter. Im Koch-Video zeigen wir, wie's geht! Das Rezept find
33 von 95
IndustriekulTOUR Aabach
Virtuell durch dieIndustriegeschichte
Erleben Sie die Industriekultur am Aabach mit dem Smartphone: Die IndustriekulTOUR Aabach ist der erste virtuelle Museumsraum im Kanton Aargau. Treffen Sie Patrons und Fabrikarbeiter aus der Zeit der Industrialisierung!
EINZELNE TOUREN IN ÜBERARBEITUNG
Derzeit sind zwei Touren verfügbar. Weitere Touren sind in Überarbeitung und in Kürze wieder online.