![12 Memory-Felder, 11 sind zugedeckt mit einem Fragezeichen auf dem Cover. Ein Feld ist aufgedeckt und zeigt eine historische Tabakpfeife.](https://img.museumaargau.ch/VH27-MGf2kpK8CDrKwbOXSnJOIh6lfieXQ7f73sNwTg/rt:fill/w:720/h:405/cb:628ed1464c9baa067b846906288f2890dd4e97e6/plain/https://www.museumaargau.ch/fileadmin/museum-aargau/images/00_museum_aargau/07_diverses/wunderkammer-memory-museum-aargau.jpg)
Machen Sie mit: "Die digitale Wunderkammer" ist eine partizipative Fotogalerie. Wie bei den Wunderkammern der Spätrenaissance und des Barocks geht es darum, eine Sammlung von Gegenständen zu zeigen, die auf jede erdenkliche Art und Weise seltsam, wunderlich, skurril erscheint.
Museum Aargau präsentiert in der Wunderkammer auch eine Auswahl von Kuriositäten aus der Sammlung.
Das Projekt “Die digitale Wunderkammer von Museum Aargau” wird finanziell unterstützt durch das Programm DigiCulture der Fachstelle Kulturvermittlung, Departement Bildung, Kultur und Sport, Kanton Aargau.