Zurück zum Blog 08. Oktober 2021 Categories Kochvideos & historische Rezepte Römische Geschichten aus Vindonissa Römerzeit Schon zur Zeit der Römer wurde Wein als Genussmittel geschätzt. Eine besonder
Museum Aargau
Insekten und andere Krabbeltiere: die kleinen Nützlinge im Garten
Zurück zum Blog 23. Juli 2021 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Krabbeltiere wie Käfer, Spinnen und Insekten im Allgemeinen werden oft mit gemischten Gefühlen betrachtet. Jedoch sind
Museum Aargau
"Damals im Aargau": Aus dem Leben einer 100-Jährigen
Zurück zum Blog 06. August 2021 Category Podcast: Damals im Aargau (Oral History) Marie Ammann aus Staufen kam 1911 als "Frühchen" auf die Welt. Die ersten Wochen wurde sie vom Doktor im Kachelofen wa
Museum Aargau
Bijou aus Aarau II: Pendule aus dem Regierungsgebäude
Zurück zum Blog 27. August 2021 Category Schätze aus der Sammlung Historische Uhren geben Einblick in die Technik- und Kunstgeschichte ihrer Zeit. Eine Rokoko-Pendule aus dem Regierungsgebäude in Aara
Museum Aargau
Bei Wasser und Brot: ein Kupferkrug aus dem Fünfstern Lenzburg
Zurück zum Blog 07. Januar 2022 Categories Schätze aus der Sammlung Neuzeit 1864 nahm in Lenzburg eine der damals modernsten und fortschrittlichsten Justizvollzugsanstalten Europas ihren Betrieb auf.
Zurück zum Blog 07. September 2021 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Riecht es hier nach Hanf? Besucherinnen und Besuchern auf Schloss Wildegg kitzelt derzeit ein ungewöhnlicher Duft
Museum Aargau
Messen ohne Meter: die vormetrische Geschichte der Schweiz
Zurück zum Blog 03. März 2022 Categories Schätze aus der Sammlung Neuzeit Die Standardisierung von Masseinheiten ist ein fundamentaler Prozess im Aufbau einer Gesellschaft, der auch im Kanton Aargau e
Museum Aargau
Wildegger Jodwasser – das Gesundheitswasser der Schlossdomäne
Zurück zum Blog 02. November 2021 Category Schätze aus der Sammlung Schon gewusst? Das Gebiet von Schloss Wildegg produzierte sein eigenes und lange bekanntes "Wildegger Jodwasser". Wasser ist nicht g
Museum Aargau
Nie wieder schlechte Eier mit dem Eier-Prüfgerät MIREX
Zurück zum Blog 10. November 2021 Category Schätze aus der Sammlung Ist dieses Ei noch gut? Die 1970er Jahre mit ihrer Bandbreite an – sagen wir mal – praktischen Erfindungen haben da ein Ass im Ärmel
32 von 92
Sammlungszentrum Egliswil
Schatzkammer der Sammlung
Das Sammlungszentrum Egliswil ist die Schatzkammer der Sammlung von Museum Aargau. Die Sammlung umfasst rund 55'000 Objekte. Besuchen Sie das Sammlungszentrum im Rahmen einer öffentlichen Führung oder Veranstaltung.