Museum Aargau

Dahlien überwintern: So geht’s!

Dahlien blühen unermüdlich bis in den Spätherbst und sollten vor den ersten frostigen Nächten aus der Erde geholt werden. Unsere Gärtnerin Melissa erklärt Ihnen, wie Sie Dahlien richtig überwintern. D

 
Museum Aargau

Gesund durch den Winter mit Arzneien von Burkhard von Hallwyl - Teil 1

In der kalten Jahreszeit müssen wir besonders gut auf unsere Gesundheit achtgeben. Im Arzneibuch von Burkhard III. von Hallwyl findet man diverse Rezepte gegen Winterkrankheiten. Burkhard III. von Hal

 
Museum Aargau

Gesund durch den Winter mit Arzneien von Burkhard von Hallwyl - Teil 2

Mehr Rezepte Burkhard III. von Hallwyl (1535-1598) verfasste um 1580 ein Arzneibuch mit fast dreitausend Rezepten. Darin finden sich Ratschläge für typische Winterkrankheiten wie Erkältungen oder Wint

 
Museum Aargau

Was macht ein Objekt authentisch?

Ob Museum oder Ausstellung: Die dort präsentierten Objekte ziehen uns in ihren Bann und machen Geschichte greifbar. Doch was macht ein Objekt authentisch? Werfen Sie einen Blick hinter die Kulisse von

 
Museum Aargau

Adieu, Kater Léon, König von Schloss Wildegg

Er liebte den grossen Auftritt und das Auto des Direktors. Ein Nachruf auf Léon, den Wildegger Schlosskater mit einer aussergewöhnlichen Geschichte. Viele Museumsgäste auf Schloss Wildegg sind ihm beg

 
Museum Aargau

Kochvideo: Spanische Äpfel - Rezept aus dem 17. Jahrhundert

Kochen Sie spanische Äpfel nach einem Rezept aus dem 17. Jahrhundert. Unser Kochvideo zeigt, wie es geht. Ein einfaches und leckeres Rezept! Äpfel galten seit der Antike als Heilmittel gegen Übelkeit

 
Museum Aargau

Starthilfe für Stauden

Der Frühling kommt und die neue Gartensaison steht in den Startlöchern. Der Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten erklärt, wie Sie Ihren Stauden Starthilfe geben können. Gartenstauden wie Eisenhu

 
Museum Aargau

Messen ohne Meter: ein Blick in die vormetrische Vergangenheit

Die Standardisierung von Masseinheiten ist ein fundamentaler Prozess für den Aufbau einer Gesellschaft, der auch im Kanton Aargau einige Spuren und interessante Objekte hinterlassen hat. Zehn Hohlmass

 
Museum Aargau

Swingin' Aargau: eine Schallplatte und ihre Geschichte

Der Kanton Aargau hat in seiner Geschichte schon einige Grössen der Kulturszene hervorgebracht. Eine davon ist Pepe Lienhard. Im vergangenen Jahr feierte er sein 75. Jubiläum und ist mit einem Objekt

 
Museum Aargau

Die Minze: Alleskönnerin im heimischen Garten

Minzen faszinieren die Wildegger Schlossgärtnerinnen seit vielen Jahren. Egal, ob Zitronen-, Schokoladen-, Orangen- und Pfefferminze: Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Erfahren Sie mehr über die be