Museum Aargau

"Damals im Aargau": Daniel Vogel, Schreinermeister

Hören Sie in der 5. Folge der Podcast-Reihe "Damals im Aargau" Spannendes aus dem Leben vom Schreinermeister Daniel Vogel. Der erste Oral-History-Podcast im neuen Jahr widmet sich dem Design- und Schr

 
Museum Aargau

Wie man Zimmerpflanzen richtig pflegt

Zimmerpflanzen sind im Winter besonders anfällig auf Schädlinge und Krankheiten. Der Wildegger Gartentipp erklärt, wie Sie Zimmerpflanzen richtig pflegen. Wichtig ist es, die Pflanzen in Fensternähe z

 
Museum Aargau

Bei Wasser und Brot: ein Kupferkrug aus dem Lenzburger Fünfstern

1864 nahm in Lenzburg eine der damals modernsten und fortschrittlichsten Justizvollzugsanstalten Europas ihren Betrieb auf. Der sogenannte "Fünfstern" besteht bis heute und hat über Umwege auch Eingan

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Header Logo

 
Museum Aargau

Kochvideo: Huhn an Zitrone – Rezept aus dem Mittelalter

Zubereitung Das Rezept findet sich im Liber de Coquina, einem frühen Rezeptbuch aus dem 14. Jahrhundert. Über den Autor ist nichts bekannt, was damals durchaus üblich war. Die Zusammensetzung dieses R

 
Museum Aargau

Das grosse Erdbeer-Einmaleins: Tipps zur Pflege der Sorten

Im Spätsommer ist der ideale Zeitpunkt um Erdbeeren zu pflanzen, denn von August bis Oktober werden die Blüten fürs nächste Jahr gebildet. Je später man die Pflanzen setzt, desto geringer ist der Ertr

 
Museum Aargau

Föhnen mit dem Chefkurator: Haartrockner von Rotel

Wer sich an die 80-Jahre des 20. Jahrhunderts erinnert, denkt nicht nur an die damaligen Hollywood-Blockbusters wie E.T., Ghostbusters oder Dirty Dancing, oder an Telefax und Cassetten-Walkman, sonder

 
Schloss Wildegg

Räume mieten und feiern: Scheune

Ein Natursteinboden, historische Kalkputzwände und viele Möglichkeiten der Lichtsteuerung sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Ein gut ausgestatteter Raum für Caterer mit direktem Zugang zum Parterr

 
Schloss Wildegg

Räume mieten und feiern: Scheune (Dachstock)

Der Dachstock der Schlossscheune bietet mit einer Fläche von 114 Quadratmetern Platz für 70 Personen. Die rustikalen Steinwände in Kombination mit der Dachschräge sorgen für eine gemütliche Atmosphäre

 
Museum Aargau

Effizient Pflanzen bewässern: Wenig Wasser im heissen Sommer

Gartenarbeit besteht im Sommer vor allem aus Giessen. Bei Wasserknappheit sollten durstige Pflanzen möglichst effizient mit Feuchtigkeit versorgt werden. Grundsätzlich gilt: Lieber seltener und ausgie