Zurück zum Blog 17. Juli 2020 Categories Märchen & Mythen Schlossgeschichten Magd Els erzählt die Sage der Sodjungfer von Schloss Lenzburg. Eine düstere Geschichte mit Tiefgang. Von Museum Aargau Von
Im grossen Rittersaal von Schloss Lenzburg sind verschiedene Bestuhlungsvarianten möglich. Für weitere Informationen und Buchungen kontaktieren Sie direkt die Stiftung Schloss Lenzburg: Stiftung Schlo
Museum Aargau
Rubbel die Katz! – die vielseitige Geschichte der Geldkatzen
Zurück zum Blog 08. Oktober 2024 Category Schätze aus der Sammlung Tag Sammlung Was sind Geldkatzen und wie hängen diese mit der Redewendung "Rubbel die Katz" zusammen? Die Antworten dazu im Blog von
Museum Aargau
Welche Rolle spielt die Liebe? Antworten von der Klosterhalbinsel Wettingen
Zurück zum Blog 30. September 2024 Category Klosterleben Im Museum der Klosterhalbinsel Wettingen befindet sich ein Archiv der Fragen, von denen viele sich um das Thema Liebe drehen. Doch welche Antwo
Zurück zum Blog 28. August 2024 Categories Mittelalter Neuzeit Schlossgeschichten Adelheid, Agnes, Anna, Barbara, Bryda, Jakob, Magdalena, Regula, Verena: Sie alle waren im Turm der Lenzburg gefangen,
Zurück zum Blog 21. Oktober 2024 Categories Mittelalter Klosterleben Sie sind wohl die berühmtesten Wettinger Bücher: die drei Bände des Wettinger Graduale, die seit der Aufhebung des Zisterzienserklo
Zurück zum Blog 05. August 2024 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Hecken sind ein guter Sicht- und Windschutz und haben zudem eine grosse ökologische Bedeutung. Sie bieten einen gesc
Zurück zum Blog 17. Juli 2024 Categories Römerzeit Quiz & Spiele Römische Geschichten aus Vindonissa Testen Sie Ihr Wissen über die römischen Handwerke! Die römischen Schmiede (ferrarii) waren talenti
Zurück zum Blog 03. September 2024 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Am 21./22. September 2024 sind wir auf Schloss Wildegg wieder im Tulpenfieber. Gegen 20'000 Tulpenzwiebeln können
Geniessen Sie auf der Schlossterrasse die atemberaubende Aussicht über den Kanton Aargau. Die Terrasse wird vom Schlossrestaurant Habsburg vermietet: Schlossrestaurant Habsburg Virtueller Rundgang Das
26 von 92
IndustriekulTOUR Aabach
Virtuell durch dieIndustriegeschichte
Erleben Sie die Industriekultur am Aabach mit dem Smartphone: Die IndustriekulTOUR Aabach ist der erste virtuelle Museumsraum im Kanton Aargau. Treffen Sie Patrons und Fabrikarbeiter aus der Zeit der Industrialisierung!
EINZELNE TOUREN IN ÜBERARBEITUNG
Derzeit ist die “Sophie-Tour” verfügbar. Weitere Touren sind in Überarbeitung und in Kürze wieder online.