
Museum Aargau lädt 2022 mit dem Jahresthema "1000 Düfte" zu Entdeckungsreisen in die Welt der Düfte. Erleben Sie eine duftende Bibliothek, Parfumworkshops, eine Sonderausstellung und viele weitere Highlights.
Im Mittelpunkt des Museumsjahres 2022 stehen drei Duft-Inszenierungen in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit dem Verein "Scent Festival": "Poesie & Sprache" verwandelt Anfang Juni die Bibliothek von Schloss Wildegg in eine Duftbibliothek. Im August locken im Kloster Königsfelden die Duftkonzerte "Duft & Klang". Zu einem eigentlichen "Duftschloss" wird im September Schloss Hallwyl.
Sonderausstellung, Führungen und Workshops
Auf Schloss Hallwyl duftet es das ganze Museumsjahr 2022 nach Pulverdampf, Meeresbrise, Blütenduft und Weihrauch. In der Sonderausstellung "Blütenduft und Pulverdampf" erinnern sich zwei Frauen und Männer der Familie von Hallwyl an einen entscheidenden Moment in ihrem Leben. Parfumeurin Bibi Bigler kreiert für jede Geschichte einen speziellen Duft.
Für Gruppen und Schulen bietet Museum Aargau 2022 neue Angebote. Speziell für Familien locken zudem drei erlebnisreiche Schnuppertouren durch Schloss Lenzburg, den Legionärspfad Vindonissa und die Klosterhalbinsel Wettingen. Abgerundet wird das Duftjahr 2022 mit thematischen Veranstaltungen, Ateliernachmittagen, Talks und digitalen Angeboten.
Anfragen und Kontakt
+41(0)848 871 200
E-Mail senden
Dienstag bis Freitag
9-12 Uhr
Duftbarometer: Testen Sie Ihren Dufttyp
Dies läuft am Tag Ihres Besuches
Dies läuft am Tag Ihres Besuches
Mai
14:00 – 17:00 Uhr
Erlebnisnachmittag: Heilende Düfte und gesunder Rauch
14:00 – 17:00 Uhr
Erlebnisnachmittag: Zvieri mit Franziska Romana
13:30 – 14:30 Uhr
Im Schloss Hallwyl durch Raum und Zeit
15:00 – 16:00 Uhr
Im Schloss Hallwyl durch Raum und Zeit
10:00 – 18:00 Uhr
Familiensonntag im Legionärspfad Vindonissa
13:00 – 13:30 Uhr
Führung durch die Mannschaftsunterkunft
13:30 – 14:30 Uhr
Die verlorenen Gärten von Schloss Hallwyl
14:00 – 15:00 Uhr
Im Schloss Wildegg durch Raum und Zeit
15:00 – 15:30 Uhr
Führung durch die Mannschaftsunterkunft
15:00 – 16:00 Uhr
Die verlorenen Gärten von Schloss Hallwyl
15:30 – 16:30 Uhr
Im Schloss Wildegg durch Raum und Zeit
10:00 – 17:00 Uhr
Inszenierung "Poesie & Sprache": Duftbibliothek
10:15 – 11:15 Uhr
Führung durch die Duftinszenierung "Poesie & Sprache"
12:00 – 13:00 Uhr
Führung durch die Duftinszenierung "Poesie & Sprache"
14:00 – 15:00 Uhr
Führung durch die Duftinszenierung "Poesie & Sprache"
15:00 – 16:30 Uhr
Die Geheimnisse der Rose: Referat und Workshop
15:45 – 16:45 Uhr
Führung durch die Duftinszenierung "Poesie & Sprache"
18:00 – 20:00 Uhr
Vernissage Duftinszenierung "Poesie & Sprache"
Juni
10:00 – 17:00 Uhr
Inszenierung "Poesie & Sprache": Duftbibliothek
10:15 – 11:15 Uhr
Führung durch die Duftinszenierung "Poesie & Sprache"
12:00 – 13:00 Uhr
Führung durch die Duftinszenierung "Poesie & Sprache"
14:00 – 15:00 Uhr
Führung durch die Duftinszenierung "Poesie & Sprache"
15:45 – 16:45 Uhr
Führung durch die Duftinszenierung "Poesie & Sprache"
10:00 – 17:00 Uhr
Inszenierung "Poesie & Sprache": Duftbibliothek
10:15 – 11:15 Uhr
Führung durch die Duftinszenierung "Poesie & Sprache"
12:00 – 13:00 Uhr
Führung durch die Duftinszenierung "Poesie & Sprache"
14:30 – 16:30 Uhr
"Kreiere Dein Parfum": Workshop mit der Parfumeurin
10:00 – 19:00 Uhr
Inszenierung "Poesie & Sprache": Duftbibliothek
10:15 – 11:15 Uhr
Führung durch die Duftinszenierung "Poesie & Sprache"
12:00 – 13:00 Uhr
Führung durch die Duftinszenierung "Poesie & Sprache"
14:00 – 15:00 Uhr
Führung durch die Duftinszenierung "Poesie & Sprache"
15:00 – 16:45 Uhr
Gewürze aus aller Welt: Referat mit Schnüffelparcours
15:45 – 16:45 Uhr
Führung durch die Duftinszenierung "Poesie & Sprache"
10:00 – 19:00 Uhr
Inszenierung "Poesie & Sprache": Duftbibliothek
10:15 – 11:15 Uhr
Führung durch die Duftinszenierung "Poesie & Sprache"
12:00 – 13:00 Uhr
Führung durch die Duftinszenierung "Poesie & Sprache"
14:00 – 15:00 Uhr
Führung durch die Duftinszenierung "Poesie & Sprache"
15:00 – 17:00 Uhr
"Kreiere Dein Parfum": Workshop mit der Parfumeurin
15:45 – 16:45 Uhr
Führung durch die Duftinszenierung "Poesie & Sprache"
10:00 – 18:00 Uhr
Familiensonntag im Legionärspfad Vindonissa
10:00 – 17:00 Uhr
Inszenierung "Poesie & Sprache": Duftbibliothek
10:15 – 11:15 Uhr
Führung durch die Duftinszenierung "Poesie & Sprache"
12:00 – 13:00 Uhr
Führung durch die Duftinszenierung "Poesie & Sprache"
13:00 – 13:30 Uhr
Führung durch die Mannschaftsunterkunft
13:30 – 14:30 Uhr
Im Schloss Hallwyl durch Raum und Zeit
15:00 – 16:00 Uhr
Im Schloss Hallwyl durch Raum und Zeit
15:00 – 15:30 Uhr
Führung durch die Mannschaftsunterkunft
10:00 – 17:00 Uhr
Inszenierung "Poesie & Sprache": Duftbibliothek
10:15 – 11:15 Uhr
Führung durch die Duftinszenierung "Poesie & Sprache"
11:30 – 12:30 Uhr
Führung durch die Duftinszenierung "Poesie & Sprache"
13:00 – 14:00 Uhr
Mit 5 Objekten durch Raum und Zeit
13:30 – 14:30 Uhr
Die verlorenen Gärten von Schloss Hallwyl
14:00 – 15:00 Uhr
Führung durch die Duftinszenierung "Poesie & Sprache"
15:00 – 16:00 Uhr
Mit 5 Objekten durch Raum und Zeit
15:00 – 16:00 Uhr
Die verlorenen Gärten von Schloss Hallwyl
15:45 – 16:45 Uhr
Führung durch die Duftinszenierung "Poesie & Sprache"
18:30 – 20:00 Uhr
Führung durch die Schatzkammer
20:30 – 21:40 Uhr
tanz&kunst Königsfelden: Gib mir die Hand!
20:30 – 21:40 Uhr
tanz&kunst Königsfelden: Gib mir die Hand!
20:30 – 21:40 Uhr
tanz&kunst Königsfelden: Gib mir die Hand!
10:00 – 17:00 Uhr
Römertag Vindonissa mit rasanten Wagenrennen
10:00 – 17:00 Uhr
Römertag Vindonissa mit rasanten Wagenrennen
10:00 – 18:00 Uhr
Familiensonntag im Legionärspfad Vindonissa
11:30 – 12:20 Uhr
Von Adler bis Eule: Greifvögel auf Schloss Wildegg
14:30 – 15:20 Uhr
Von Adler bis Eule: Greifvögel auf Schloss Wildegg
20:30 – 21:40 Uhr
tanz&kunst Königsfelden: Gib mir die Hand!
20:30 – 21:40 Uhr
tanz&kunst Königsfelden: Gib mir die Hand!
20:30 – 21:40 Uhr
tanz&kunst Königsfelden: Gib mir die Hand!
14:00 – 17:00 Uhr
Erlebnisnachmittag: Mit der Schlossmagd auf Latrinendienst
14:00 – 17:00 Uhr
Erlebnisnachmittag: Was kocht die Schlossköchin?
13:00 – 14:00 Uhr
Mit 5 Objekten durch Raum und Zeit
13:30 – 14:30 Uhr
Die verlorenen Gärten von Schloss Hallwyl
15:00 – 16:00 Uhr
Mit 5 Objekten durch Raum und Zeit
15:00 – 16:00 Uhr
Die verlorenen Gärten von Schloss Hallwyl
10:00 – 18:00 Uhr
Familiensonntag im Legionärspfad Vindonissa
13:00 – 13:30 Uhr
Führung durch die Mannschaftsunterkunft
15:00 – 15:30 Uhr
Führung durch die Mannschaftsunterkunft
10:00 – 18:00 Uhr
Familiensonntag im Legionärspfad Vindonissa
13:00 – 16:30 Uhr
Blumenworkshop mit der Meisterfloristin
13:00 – 13:30 Uhr
Führung durch die Mannschaftsunterkunft
13:30 – 14:30 Uhr
Im Schloss Hallwyl durch Raum und Zeit
14:00 – 15:00 Uhr
Barbara von Salis – eine Bündnerin auf Schloss Wildegg
15:00 – 16:00 Uhr
Im Schloss Hallwyl durch Raum und Zeit
15:00 – 15:30 Uhr