Dr. Sven Straumann ist Gast bei "Archäologie Persönlich" im Vindonissa Museum. Der Leiter des Ressorts Schutz, Erhalt und Fundstellen bei der Kantonsarchäologie Aargau erzählt über seine Tätigkeitsgebiete sowie bisherige und aktuelle Arbeitsorte – von der Feldbegehung im Gebirge der griechischen Insel Euböa bis hin zur Prospektion mittels Lasertechnologie im Wald von Würenlingen. Dabei kommen verschiedenste archäologische Methoden zum Einsatz.
In "Archäologie Persönlich" gibt Dr. Sven Straumann spannende Einblicke in einige seiner Stationen und berichtet von laufenden Projekten und Forschungen.
Veranstaltungen
Termine
-
26.10.2023, 19:00 - 20:00
Detailinformationen
- Preis: Museumseintritt
- Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist beschränkt; Anmeldung online oder über Telefon 0848 871 200.
- Studium der Ur- und Frühgeschichte, der Klassischen und provinzialrömischen Archäologie sowie der Geschichte des Mittelalters in Basel, Bern und Freiburg i. Br.
- Promotion an der Universität Basel über die Insula 30 in Augusta Raurica
- Von 2004 bis 2011 Mitarbeiter der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt
- Zwischen 2011 und 2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter im Museum Augusta Raurica
- Seit 2020 Ressortleiter bei der Kantonsarchäologie Aargau. Daneben wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Vindonissa-Professur der Universität Basel Forschungsschwerpunkte: Architektur, Bauforschung, Urbanistik, neue Methoden.