Schloss Hallwyl

Kinderclub: Erlebnisnachmittag für "Burgfalken"

120 Färben, mosten und vieles mehr für Kinder im Alter zwischen 8 bis 11 Jahre Der Kinderclub Museum Aargau bietet 2023 auf Schloss Hallwyl sechs Erlebnisnachmittage für "Burgfalken" an: Kinder im Alt

 
Schloss Hallwyl

Kinderclub: Erlebnisnachmittag für Schlossmäuse

120 Färben, mosten und vieles mehr für Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren Der Kinderclub Museum Aargau bietet 2023 auf Schloss Hallwyl sechs Erlebnisnachmittage für "Schlossmäuse" an: Kinder im Alter

 
Schloss Hallwyl

Experten-Workshop: Parfum herstellen mit Till Fiegenbaum

180 Erschaffen Sie auf Schloss Hallwyl Ihren eigenen Duft Kreieren Sie mit Parfumeur Till Fiegenbaum ein eigenes Parfum. Der Zürcher Parfumeur entwickelt Duftkonzepte und gibt auf Schloss Hallwyl Einb

 
Vindonissa Museum

Römische Erlebnistage: Alltag im Legionslager

420 Über 80 Mitwirkende zeigen authentisch das Leben in Vindonissa Über 80 Mitwirkende aus dem deutschsprachigen Raum zeigen authentisch den Alltag im und um das Legionslager Vindonissa zu Friedenszei

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Stationen-Theater: Kloster, Macht, Lebenslust

45 Ein historisches Theater mit Museumsfreiwilligen auf der Klosterhalbinsel Das Stationen-Theater "Kloster, Macht, Lebenslust" nimmt das Publikum mit auf einen vergnüglichen Rundgang auf der Klosterh

 
Schloss Lenzburg

Reisen im Mittelalter: Von Soldaten bis zu Pilgern

420 100 Mitwirkende aus ganz Europa zeigen authentisch das 12. Jahrhundert Rund 100 Mitwirkende aus ganz Europa inszenieren auf Schloss Lenzburg das Mittelalter. Thema sind Reisen im 12. Jahrhundert.

 
Schloss Hallwyl

Ateliernachmittag: Wachstuch herstellen

180 Lebensmittel nachhaltig aufbewahren mit selbst gemachtem Wachstuch Am Ateliernachmittag stellen Gross und Klein ihr eigenes Wachstuch her; die clevere Art, Lebensmittel nachhaltig aufzubewahren. I

 
Schloss Hallwyl

Erlebnis Mittelalter – Bauernalltag auf dem Hof

420 Schloss Hallwyl zeigt an vier Wochenenden das Leben im Hochmittelalter Erleben Sie an vier Wochenenden im Juli 2023 auf Schloss Hallwyl das Hochmittelalter. Eine Gruppe Siedler lässt sich vor den

 
Legionärspfad Vindonissa

Europäische Tage des Denkmals

60 Führung zum Schutthügel des Legionslagers Vindonissa Der Legionärspfad Vindonissa lädt im Rahmen der Europäischen Tage des Denkmals zur Führung zum Schutthügel des ehemaligen Legionslagers. Der Hüg

 
Schloss Lenzburg

Ateliernachmittag: Mit Federkiel und Tinte

180 Tinte herstellen und mit Federkiel alte Schriften ausprobieren Am Ateliernachmittag auf Schloss Lenzburg dreht sich alles ums Schreiben und um alte Schriften. Gross und Klein stellen selber Tinte

Gradian

Veranstaltungen

Übernachten wie im Mittelalter auf Schloss Hallwyl

Erleben Sie auf Schloss Hallwyl einen Abend und eine Nacht wie im Mittelalter. Eine Gruppe Siedler errichtet im Juli 2023 vor den Schlosstoren einen mittelalterlichen Bauernhof und zeigt hier an vier Wochenenden das Leben im 12. und 13. Jahrhundert – mitsamt Hühnern und allem, was dazu gehört. An ausgewählten Daten können Gäste auf dem Bauernhof übernachten.

Tauchen Sie mittelalterlich gekleidet in das einfache Leben von damals ein. Auf dem Hof wird jede Hand gebraucht: Sei es beim Getreide mahlen, bei der Versorgung der Tiere, beim Handwerk oder in der Küche. Höhepunkt ist das gemeinsame Nachtessen. Die Nacht verbringen Sie im Zelt in Leinenschlafsäcken auf Stroh. Der neue Tag beginnt mit einem kleinen Frühstück.

Detailinformationen

  • Mittelalterliche Kleidung (leihweise)
  • Workshops und Aktivitäten mit Mitgliedern der Gruppe "abenteuer-zeitreise"
  • Gemeinsames Kochen und Abendessen
  • Schlafen im Zelt
  • Frühstück
  • Preis (inkl. Materialien, Abendessen und Frühstück (mit Getränken) sowie mittelalterliche Kleidung (leihweise) 
    • Erwachsene: CHF 90.
    • Berufslernende und Studierende: CHF 75.
    • Kinder (8 bis 16 Jahre): CHF 55.– 
  • Reguläre Vergünstigungen sind nicht gültig
  • Tickets sind im Online-Shop Museum Aargau erhältlich (vorgängige Buchung wegen begrenzter Plätze erforderlich)
  • Mindestalter: 8 Jahre
  • Hunde sind nicht erlaubt
  • Bei allfälliger Stornierung oder Nichterscheinen weniger als 15 Tage vor der Übernachtung ist keine Rückerstattung möglich
  • Das Übernachtungsangebot beginnt jeweils um 17 Uhr und endet morgens um 9 Uhr. Bitte erscheinen Sie ca. 15 Minuten vor Programmbeginn.
  • Die Bauernhof-Siedlung mit den Übernachtungsmöglichkeiten befindet sich auf dem Vorplatz von Schloss Hallwyl. Das Areal ist abgesperrt und sollte nachts nicht verlassen werden. 
  • Übernachtet wird auf Stroh in drei Nordmannzelten mit maximal 7 Personen pro Zelt. Familien können auf verschiedene Zelte verteilt werden. 
  • Wichtig mitzubringen sind unter anderem:
    • Handtuch
    • Necessaire mit persönlichen Medikamenten
    • Brillenetui.
    • Oropax für leichte Schläferinnen und Schläfer
    • Verbandsmaterial und übliche Medikamente stehen zur Verfügung.
  • Alle Beteiligten kochen gemeinsam. Individuelle Unverträglichkeiten und Allergien können nicht berücksichtigt werden. Die Speisen enthalten tierische Inhaltsstoffe. 
  • Der Schlafuntergrund ist Stroh. Gäste mit Heuschnupfen oder Asthma müssen ihre Medikamente bei sich haben.
  • Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Bei Unfällen ohne Selbstverschuldung haftet abenteuer-zeitreise.  Es gelten die allgemeinen Hygienevorschriften.
  • Bei Fragen und Unklarheiten kontaktieren Sie unser Team Beratung & Verkauf per E-Mail oder Telefon 0848 871 200.
  • Das Übernachtungsangebot am Wochenende ist eine Kooperation von Museum Aargau mit dem Verein "abenteuer-zeitreise". Die Buchung dieses Angebots läuft über den Vorverkauf von Museum Aargau.
  • Der Verein "abenteuer-zeitreise" bietet zudem unabhängig davon auch Übernachtungen unter der Woche an. Dies ist ein Angebot von "abenteuer-zeitreise" und kann direkt über die Website des Vereins gebucht werden: www.abenteuer-zeitreise.ch
  • Die Bauernhofsiedlung kann unabhängig von den Übernachtungen an vier Wochenenden im Juli 2023 besucht werden. Weitere Informationen: Erlebnis Mittelalter – Bauernalltag auf dem Hof
  • "abenteuer-zeitreise" ist verantwortlich für alle Angebote.