Klosterhalbinsel Wettingen

Mit Mönch oder Magd durchs Kloster (60 Min.)

60 Gut zu wissen Führung für Gruppen Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt Maximal 20 Personen pro Gruppe Die Führung eignet sich auch für Familiengruppen Reservationsanfrage über Telefon 0

 
Schloss Habsburg

Vindonissapark-Fest

420 Geniessen Sie die Welt der Römer und Habsburger Erleben Sie am Vindonissapark-Fest 2023 die Welt der Römer und Habsburger. Dieses Jahr dreht sich alles um Gesundheit und Wellness. Der Legionärspfa

 
Schloss Habsburg

Märchenfestival Klapperlapapp

420 Das Märchenfestival erstmals auf Schloss Habsburg Das Märchenfestival Klapperlapapp gastiert erstmals auf Schloss Habsburg. Mit dabei sind die besten Märchenstars aus dem Klapperlapapp-Ensemble. E

 
Schloss Hallwyl

Alter Stoff für Leute von heute (210 Min.)

Workshop für Schulen Geeignet für 4. bis 6. Klasse 210 4. bis 6. Klasse – Schlossbesuch und Wachstuch herstellen im Bauernhaus Bäuerin Susanna Schaub bringt 1798 ein Wachstuch ins Schloss. Denn bald k

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Sing! Stimmen – ein weihnachtlicher Konzertrundgang

180 Rundgang mit fünf Kurz-Konzerten in einzigartiger Klosteratmosphäre! Die zweite Edition des Festivals "SING! Stimmen" öffnet Ihnen die Türen zu fünf weihnachtlichen Kurz-Konzerten auf der Klosterh

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Wettinger Weihnachtstage: Orgelführung

60 Spezialführung mit Organist und Orgellehrer Stefan Müller Organist und Orgellehrer Stefan Müller gibt auf dieser weihnachtlichen Sonderführung Einblick in die Geschichte der Orgeln und Musik im Klo

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Wettinger Weihnachtstage: Adventsspiel der Sternsinger

60 Weihnachtlicher Gesang auf der Klosterhalbinsel Wettingen Die Wettinger Sternsinger sind auf der Klosterhalbinsel Wettingen zu Gast. Im Rahmen der Wettinger Weihnachtstage erfüllen die rund 50 Erwa

 
Vindonissa Museum

Archäologie Persönlich mit Cornel Braunwalder, Marvin Lanz und Pirmin Koch

60 Gut zu wissen Preis: Museumseintritt Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist beschränkt; Anmeldung online oder über Telefon 0848 871 200. Einblick in das Freiwilligenprogramm der Kantonsarchäologie Aarga

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Herbstmarkt auf der Klosterhalbinsel

360 Geniessen Sie regionale Köstlichkeiten und weitere Produkte Auf der Klosterhalbinsel Wettingen lockt der Herbstmarkt mit Marktständen und Unterhaltung für Gross und Klein. Geniessen Sie auf dem Ar

 
Vindonissa Museum

Archäologie Persönlich mit Rahel C. Ackermann

60 Gut zu wissen Preis: Museumseintritt Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist beschränkt; Anmeldung online oder über Telefon 0848 871 200. Zu Gast: Die Leiterin des Inventars der Fundmünzen der Schweiz Vo

Gradian

Veranstaltungen

Märchenfestival Klapperlapapp

 Das Märchenfestival Klapperlapapp gastiert erstmals auf Schloss Habsburg. Mit dabei sind die besten Märchenstars aus dem Klapperlapapp-Ensemble. Erlebt vor der einmaligen Kulisse der Burg spannende Märchen rund um die Geschichte der Habsburger-Dynastie.

Museum Aargau bietet zudem ein Bastelangebot sowie Führungen durch die Burg an.

Detailinformationen

  • Preis: 
    • Erwachsene: CHF 25
    • Kinder (3-16 Jahre): CHF 18
    • Vergünstigte Familientickets erhältlich (z.B. Familie mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern: CHF 65)
    • "Schweizer Familie"-Angebot: 50 % auf Familienpässe. Pro Tag profitieren 10 Familien von einer 50%-Reduktion auf Familienpässe. Interessierte können sich vorab per Mail bei Beratung & Verkauf Museum Aargau melden. Die ersten 10 Familien erhalten ein Bestätigungsschreiben, mit dem sie an der Tageskasse die Tickets zum halben Preis bekommen. 
  • Tickets sind erhältlich im Online-Shop Museum Aargau sowie an der Tageskasse. Es wird empfohlen, Tickets vorgängig online zu kaufen (der Online-Vorverkauf endet am 29. Juli 2023, Tickets sind danach an der Tageskasse erhältlich).
  • Keine Rückgabe von Tickets möglich.
  • Das Museum und Restaurant von Schloss Habsburg kann während dieser Veranstaltung regulär kostenfrei besucht werden. Einzelne Museumsangebote sind nicht verfügbar.

Zeltbühne    

10.00 – 10.30: Martin Niedermann
11.15 – 11.45: Boni Koller & Elena Mpintsis
12.45 – 13.15: Martin Niedermann
13.30 – 14.00: Boni Koller & Elena Mpintsis
14.15 – 14.45: Martin Niedermann
15.45 – 16.15: Boni Koller & Elena Mpintsis

Burgbühne    

10.35 – 11.05: Tsurigo – Koffergeschichten
12.00 – 12.30: Jürg Steigmeier
13.30 – 14.00: Tsurigo – Koffergeschichten
15.00 – 15.30: Jürg Steigmeier    

Grosse Bühne

11.15 – 11.45: Michel Toupet du Varieté Triché
12.45 – 13.15: Jürg Steigmeier
14.15 – 14.45: Michel Toupet du Varieté Triché
15.00 – 15.30: Tsurigo – Koffergeschichten
16.30 – 17.00: Michel Toupet du Varieté Triché

Führungen durch die Burg

Museum Aargau lädt zwischen 10 und 17 Uhr zu Führungen durch Schloss Habsburg ein. 

Bastelangebot von Museum Aargau

Säckli bedrucken und mit duftendem Lavendel füllen.

  • Wir empfehlen die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr. 
  • Vor Ort steht eine beschränkte Anzahl kostenloser Parkplätze zur Verfügung.

Weitere Informationen unter Anreise

  • Diese Veranstaltung kann nur mit einem Eintritt besucht werden.
  • Schloss Habsburg mit Museum und Restaurant ist an diesem Tag wie üblich kostenlos zugänglich. Aufgrund der Veranstaltung sind einzelne Museumsangebote (u.a. Habsburger Königsweg, Familienaktion) nicht oder nur teilweise verfügbar. Teile der Ruine können – je nach Veranstaltungsprogramm – nicht besucht werden.
  • Genauere Informationen sind im Gästezentrum erhältlich. 

Newsletter

Jetzt den Newsletter von Museum Aargau abonnieren!

Anmeldung