Corona-Update: Vorübergehend geschlossen
Die Sonderausstellung ist wegen Covid-19 geschlossen und wird am 26. März 2021 wiedereröffnet.Die Ausstellung läuft neu bis 31. Oktober 2021.
Öffnungszeiten
26. März bis 31. Oktober 2021 | |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag | 13 – 19 Uhr |
Öffnungszeiten Feiertag: | |
---|---|
24./25. Dezember 2020 (Weihnachten) | geschlossen |
26. Dezember 2020 | geschlossen |
27. Dezember 2020 | geschlossen |
31. Dezember 2020 | geschlossen |
1. Januar 2021 | geschlossen |
2. Januar 2021 | geschlossen |
3. Januar 2021 | geschlossen |
Ostern 2021 (Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag) | 13 – 19 Uhr |
Gruppen mit gebuchter Führung können die Ausstellung auch ausserhalb der regulären Öffnungszeiten besuchen:
- Montag: ganzer Tag
- Dienstag bis Sonntag: jeweils auch am Morgen
Eintrittspreise & Online-Tickets
Tickets erhalten Sie an der Tageskasse sowie im Online-Ticket-Shop. Als Zahlungsmittel sind CHF und EUR willkommen. Akzeptiert werden auch Kreditkarten (u.a. Postcard, Maestro, Visa und Mastercard). Preisänderungen vorbehalten.
Kategorie | p.P. | ab 10 P. |
---|---|---|
Erwachsene | CHF 17 | CHF 14 |
Berufslernende und Studierende (bis 26 Jahre) | CHF 12 | CHF 9 |
Kinder (6-16 Jahre) | CHF 10 | CHF 7 |
Familienticket A (2 Erwachsene + max. 5 Kinder) | CHF 44 | - |
Familienticket B (1 Erwachsener + max. 5 Kinder) | CHF 30 | - |
Schulklassen* (2 Lehrpersonen kostenlos) | CHF 4 | |
*Reduktion für Aargauer Schulen: Kultur macht Schule |
Vergünstigungen
- ICOM-Mitglieder geniessen kostenlosen Eintritt.
- Museumspass und Raiffeisenkarte sind nicht gültig.
- Reduktion für Aargauer Schulen: Kultur macht Schule
Hinweise zum Besuch
Die Ausstellung ist barrierefrei und per Lift erreichbar. Beachten Sie dazu unsere Hinweise für Menschen mit Beeinträchtigung.
Die Ausstellung kann nicht mit Kinderwagen besucht werden. Es besteht die Möglichkeit den Kinderwagen zu deponieren.
Hunde sind in der Ausstellung nicht zugelassen. Ausnahme sind Assistenzhunde für Menschen mit Behinderung.
Handtaschen (max. Grösse A4) sind in den Ausstellungsräumen gestattet. Grössere Handtaschen und Rucksäcke sind beim Empfang zu deponieren.
Haben Sie etwas verloren oder vergessen? Wenden Sie sich vor Ort an die Kasse oder an das Team Beratung & Verkauf.