Dahlien sind eine Augenweide. Sie blühen immer wieder und verzaubern mit ihren Formen und Farben auch die Gärten von Schloss Wildegg – bis im Herbst Frostnächte der Blütenpracht ein Ende setzen. Im Fr
Preis: im Museumseintritt inbegriffen Anmeldung: nicht erforderlich Spielen, malen, Pferde satteln! Schloss Wildegg ist ein Paradies für Familien: Kinder spielen und malen in der Schlossscheune – und
Preis: Eintritt frei 120 Tradition der klösterlichen Heilkunde Im Medizinalgarten der Klosterhalbinsel Wettingen wachsen heute Heilkräuter, Gewürze, Blumen und auch gewisse Gemüsesorten. Der Garten ve
Preis: im Museumseintritt inbegriffen Anmeldung: nicht erforderlich 0 Dreidimensionale Hörwelt im Mönchschor Erleben Sie die Mönchskirche als dreidimensionale Musikwelt. Mit interaktiven Kopfhörern au
Museum Aargau
Christliche Geschichten als Comic verpackt: Glasmalereien in der Kirche Königsfelden
Die prächtigen Glasfenster der Klosterkirche Königsfelden beeindrucken seit dem 14. Jahrhundert. Die Glasmalereien erzählen die wichtigsten Geschichten der Bibel: Die Auferstehung von Jesus, welche be
Preis: im Museumseintritt inbegriffen Anmeldung: nicht erforderlich 0 Begleite Ophelia durchs die Klosterhalbinsel und löse knifflige Rätsel Begleite Klosterkauz Ophelia durchs die Klosterhalbinsel un
Preis: im Museumseintritt inbegriffen Anmeldung: nicht erforderlich 0 Helft Fauchi seine Freunde zu finden Helft Fauchi seine Freunde zu finden und begleitet den Lenzburger Schlossdrachen auf einer kn
Museum Aargau
Medien
https://www.museumaargau.ch/medien
Aktuelle Medienmitteilungen Bildmaterial für Medien Kontakt für Medienschaffende Ansprechpartnerin für Medien Sibylla Fischer Leiterin Marketing & Kommunikation / 062 887 12 35 Email
Preis: im Museumseintritt inbegriffen Anmeldung: nicht erforderlich (für Schulklassen empfohlen) Hunderte Fragen in einem Raum Das um 1600 erbaute Parlatorium war einer der wenigen Klosterräume, in de
Preis: im Museumseintritt inbegriffen Anmeldung: nicht erforderlich Filmischen Installation durch die Geschichte des Wissens und des Glaubens Reisen Sie im Observatorium in einer filmischen Installati
41 von 90
IndustriekulTOUR Aabach
Virtuell durch die
Industriegeschichte
Erleben Sie die Industriekultur am Aabach mit dem Smartphone: Die IndustriekulTOUR Aabach ist der erste virtuelle Museumsraum im Kanton Aargau. Treffen Sie Patrons und Fabrikarbeiter aus der Zeit der Industrialisierung!
WINTERPAUSE
Die Touren der IndustriekulTOUR Aabach werden derzeit überarbeitet und stehen ab April 2024 wieder zur Verfügung.